Kurkuma und Mariendistel können Darmkrebszellen hemmen und sogar
abtöten, berichtet eine aufschlussreiche Studie.
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Mittwoch, 30. November 2016
Freitag, 25. November 2016
Probiotika: Gute Bakterien fürs Gehirn
Probiotika aus Joghurt fördern nicht nur einen gesunden Darm, sondern auch eine bessere Gehirnfunktion. Das verbessert die Symptome bei Demenz und Alzheimer.
Sonntag, 20. November 2016
Kaffeetasse abspülen? Gar nicht nötig!
Gehören
Sie zu denjenigen, die ihre Kaffeetasse nie abspülen, sondern
einfach jeden Morgen frischen Kaffee auf die Überreste gießen? Ihre
Faulheit wird belohnt, berichtet das Wall Street Journal.
Sonntag, 13. November 2016
Biorhythmus: Vor 9 Uhr arbeiten, ist Folter
Britische Wissenschaftler halten einen Arbeitsbeginn vor 10 Uhr morgens für ungesund. Das dauernde Ankämpfen gegen die biologische Uhr macht krank.
Montag, 7. November 2016
Quitte: die exotische Herbstfrucht
Quitten sind mysteriöse Früchte. Sie ähneln gelben Birnen und
eignen sich für herrliche Gelees, Kompotte oder Fruchtmus. Die
Herbstfrucht ist eine echte Gesundheitsbombe.
Donnerstag, 3. November 2016
Kamille und Leinsamen gegen Mundtrockenheit
Mundtrockenheit ist unangenehm und entsteht durch eine zu geringe
Speichelproduktion. Kamille und Leinsamen können die Beschwerden
lindern.
Samstag, 29. Oktober 2016
Blutdruck und Cholesterin natürlich senken mit Knoblauch und Zitrone
Eine Kombination von Knoblauch und Zitronensaft kann helfen, den
Cholesterinspiegel zu senken und den Blutdruck zu normalisieren.
Sonntag, 23. Oktober 2016
Pflanzliche Antibiotika: Infekte natürlich behandeln
Pflanzliche Antibiotika sind im Kampf gegen Infektionen genauso
wirksam wie herkömmliche Antibiotika. Und sie bleiben wirksam, ohne
Resistenzbildung.
Montag, 17. Oktober 2016
Warum Cholin unverzichtbar ist für Leber und Gehirn
Cholin ist unerlässlich für die Funktion von Leber, Stoffwechsel
und Gehirn. Eier, Leber und Fisch gehören zu den besten
Cholin-Lieferanten.
Montag, 10. Oktober 2016
Eine Handvoll Nüsse beugt chronischen Erkrankungen vor
Fünfmal pro Woche eine Handvoll Nüsse essen, hemmt Entzündungen,
die für zahlreiche chronische Krankheiten verantwortlich gemacht
werden.
Dienstag, 4. Oktober 2016
Superfrucht Mango kontrolliert Körperfett und Blutzucker
Mango hat nicht nur viele wertvolle Nährstoffe, sondern kann auch
Übergewicht und Diabetes entgegenwirken.
Donnerstag, 29. September 2016
Sirup: Süße Sünde oder gesunde Süße?
Verschiedene Sirupsorten werden als gesunde Alternative zu Zucker
angepriesen. Doch ist Sirup von Ahorn, Agave und Co. wirklich das
bessere Süßungsmittel?
Samstag, 24. September 2016
Vitamin D-Mangel durch Medikamente
Wer viele Medikamente einnehmen muss, sollte regelmäßig seinen Vitamin D-Spiegel messen lassen. Medikamente erhöhen das Risiko für einen Vitamin D-Mangel.
Abonnieren
Posts (Atom)