Freitag, 31. Mai 2013
Montag, 27. Mai 2013
14:17:00
Angelika Lensen
Medikamente
No comments
Sonntag, 26. Mai 2013
19:51:00
Angelika Lensen
Immunsystem, Stoffwechsel
No comments
19:37:00
Angelika Lensen
Stoffwechsel
No comments
Ob
wir Übergewicht entwickeln, scheint größtenteils doch genetisch
bedingt zu sein. Bei fettleibigen Mäusen war der Zusammenhang
eindeutig.
19:29:00
Angelika Lensen
Stoffwechsel
No comments
19:19:00
Angelika Lensen
Immunsystem, Infektionen
No comments
19:05:00
Angelika Lensen
Ernährung, Immunsystem, Stoffwechsel
No comments
17:55:00
Angelika Lensen
Diabetes, Stoffwechsel
No comments
17:31:00
Angelika Lensen
Darm, Ernährung, Krebs
No comments
Bei
genetischer Vorbelastung wird die Darmkrebsgefahr durch schlechte
Ernährungsgewohnheiten zusätzlich erhöht.
Durch
eine verbesserte Analyse der Herzfunktion kann ein Herzschrittmacher
bei einer Herzinsuffizienz viel effektiver wirken.
17:08:00
Angelika Lensen
Ernährung, Krebs
No comments
16:50:00
Angelika Lensen
Ernährung, Infektionen
No comments
Räucherfisch: Beliebt wegen seines Geschmacks und seiner gesunden Fette. Doch ein Test der Verbraucherschützer macht wenig Lust auf Räucherfisch.
16:42:00
Angelika Lensen
Stoffwechsel
No comments
16:32:00
Angelika Lensen
Allergie, Ernährung
No comments
16:24:00
Angelika Lensen
Ernährung, Krebs
No comments
![]() |
Tee beugt Eierstockkrebs vor (Foto: Lebensmittelfotos/pixabay.com) |
Frauen,
die ein Leben lang Tee trinken, können das Risiko für
Eierstockkrebs im höheren Alter deutlich senken. Das ist zumindest
das Ergebnis australischer Forschungen. Die Studie wurde in der
wissenschaftlichen Zeitschrift »Cancer
Epidemiology« veröffentlicht.
![]() |
Rheuma frühzeitig mit Biologika behandeln (Foto: Uta Herbert/pixelio.de) |
Eine
frühe und intensive Behandlung mit Biologika lässt Patienten mit
rheumatischen Gelenkentzündungen schneller schmerzfrei werden und
beugt Knochenzerstörungen vor. Das ist das Ergebnis einer neuen
Studie der Berliner Charité.
15:32:00
Angelika Lensen
Stoffwechsel
No comments
Menschen,
die sich chirurgisch wegen ihrer Fettleibigkeit behandeln lassen,
entwickeln schneller eine Sucht. Einige Patienten greifen nach dem
Eingriff eher zu Alkohol als zu Nahrungsmitteln, fanden Forscher am
"New York Obesity Research Center" heraus.
15:11:00
Angelika Lensen
Diabetes, Immunsystem, Infektionen
No comments
Die
Weltorganisation für Tiergesundheit vermutet einen Zusammenhang
zwischen dem Grippevirus und der Entstehung von Diabetes Typ 1 und
Typ 2. Tests an Truthähnen und menschlichen
Bauchspeicheldrüsenzellen zeigten entsprechende Reaktionen.
15:03:00
Angelika Lensen
Ernährung
No comments
Samstag, 25. Mai 2013
19:45:00
Angelika Lensen
Ernährung
No comments
![]() |
Was ist wirklich leicht und kalorienarm? (Foto: Popova Olga - Fotolia.com) |
»Balance«,
»light«, »fettreduziert«: Alle diese Bezeichnungen sollen den
gesundheitsbewussten Verbraucher zum Kauf dieser angeblich so
fettarmen Produkte verführen. Doch welche Produkte nun wirklich
wenig Fett enthalten, kann der Verbraucher meist nur mit viel Mühe
erkennen.
19:30:00
Angelika Lensen
Diabetes, Haut, Stoffwechsel
No comments
19:17:00
Angelika Lensen
Stoffwechsel
1 comment
19:05:00
Angelika Lensen
Ernährung
No comments
Die
Ursachen für die Muskelerkrankung ALS (amyotrophe Lateralsklerose)
sind bis heute ein medizinisches Rätsel und die Erkrankung ist nach
wie vor unheilbar. Absolute Alkoholabstinenz scheint das Risiko
allerdings zu erhöhen.
18:55:00
Angelika Lensen
Medikamente
No comments
18:45:00
Angelika Lensen
Ernährung, Stoffwechsel
No comments
![]() |
Auch die Nebenschilddrüse braucht genügend Kalzium (Foto: Hans/pixabay.com) |
Frauen,
die wenig Kalzium aufnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für die
Hormonerkrankung Hyperparathyreoidismus, einer Fehlfunktion der
Nebenschilddrüse. Das beweisen amerikanische Forschungen des
»Brigham and Women‘s Hospital« in Boston.
18:29:00
Angelika Lensen
Ernährung, Stoffwechsel
No comments
Winterzeit
ist Zimtzeit. Doch Zimt ist nicht gleich Zimt. Cassia-Zimt sollte
wegen möglicher Gesundheitsgefahren nur in begrenzten Mengen
verzehrt werden, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
erneut bestätigt hat.
18:17:00
Angelika Lensen
Medikamente
No comments
![]() |
Nicht nur Männer leiden an Schlafapnoe (Foto: tatlin/pixabay.com) |
Schlafapnoe,
oft als reines Männerproblem betrachtet, tritt bei Frauen doch
häufiger vor als bislang vermutet. Vor allem Frauen mit starkem
Übergewicht und hohem Blutdruck sind vermehrt betroffen, wie
aktuelle Untersuchungen jetzt ergaben.
15:55:00
Angelika Lensen
Allergie, Ernährung, Immunsystem, Stoffwechsel
No comments
15:09:00
Angelika Lensen
Medikamente
No comments
![]() |
Pfefferminzöl lindert effektiv Kopfschmerzen (Foto: Lebensmittlefotos/pixabay.com) |
Es
hämmert, pocht, zerrt, klopft und dröhnt. Der Schmerz sitzt hinter
Schläfen oder Augen. Fast 70 Prozent aller Deutschen leiden
zumindest zeitweise unter Kopfschmerzen. Doch der Griff zur Tablette
ist nicht sofort notwendig. Natürliche Therapien können Linderung
bringen.
![]() |
Äpfel können den Blutdruck senken (Foto: Aquilatin/pixabay.com) |
Äpfel:
lecker, kalorienarm, einfach gesund. Vielseitig zuzubereiten als
Apfeltorte, Apfelpfannkuchen, Apfel im Schlafrock, Apfelmus. Die
gesunde Köstlichkeit hat noch einen interessanten Nebeneffekt, wie
kanadische Forscher jetzt entdeckten: Die Flavonoide im Apfel senken
den Blutdruck.
14:34:00
Angelika Lensen
Ernährung, Stoffwechsel
No comments
Mittwoch, 22. Mai 2013
19:28:00
Angelika Lensen
Ernährung, Stoffwechsel
No comments
Ein Glas mit kaltem Eistee und einem Spritzer Zitrone - was kann erfrischender und köstlicher sein an heißen Sommertagen? Wer Probleme mit Nierensteinen hat, sollte allerdings besser auf andere Durstlöscher ausweichen.
17:35:00
Angelika Lensen
Infektionen, Medikamente
No comments
Honig von den Blüten des Kanuka-Baumes wirkt antibakteriell (Foto: By Karora (Own work) [Public domain], via Wikimedia Commons) |
Mediziner
führen schon seit Jahren einen immer aussichtsloseren Kampf gegen
die multiresistenten Keime, sogenannte MRSA-Keime. Antibiotika zeigen
immer weniger Wirkung und die Entwicklung neuer Arzneimittel
erfordert Zeit und entsprechende Forschungsarbeit.
17:18:00
Angelika Lensen
Diabetes, Stoffwechsel
No comments
17:08:00
Angelika Lensen
Darm, Ernährung
No comments
Gesunde und ballaststoffreiche Ernährung scheint für ältere Menschen noch wichtiger zu sein als für Jüngere. Forscher glauben, dass sie sich damit sogar vor zunehmender Gebrechlichkeit schützen können.
16:58:00
Angelika Lensen
Diabetes, Stoffwechsel
No comments
![]() | |
Übergewicht und Diabetes fördern eine Fettleber (Foto: Dmitry Lobanov - Fotolia.com) |
An
der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg entwickelte ein Team
von Wissenschaftlern eine neue Wirkstoffverbindung gegen die
nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLE) und testete die neue
Substanz erfolgreich an Tieren.
16:39:00
Angelika Lensen
Infektionen, Medikamente
No comments
Bei
unkomplizierten Erkältungen mit nächtlichem Husten kann Honig bei
Kindern ab einem Jahr die Symptome lindern. Studien bestätigen, dass
das Hausmittel die Beschwerden bessert und die Kinder dann ruhiger
schlafen.
16:25:00
Angelika Lensen
Krebs
No comments
Zu
den selteneren Krebsarten gehört der Bauchspeicheldrüsenkrebs. Doch
oft wird er viel zu spät entdeckt und ist schwierig zu behandeln.
Das Gift des Knollenblätterpilzes zeigte in Studien gute
Wirksamkeit.
Montag, 20. Mai 2013
16:06:00
Angelika Lensen
Ernährung
No comments
Hadza kehren von der Jagd zurück (Foto: By Andreas Lederer (originally posted to Flickr as Returning from hunt) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons) |
Bewegungsmangel
bringt uns um. Das haben aktuelle Forschungsergebnisse amerikanischer
Wissenschaftler abermals ergeben. Zu wenig Bewegung soll die
Lebenserwartung genauso stark senken wie Rauchen und Fettleibigkeit.
Nachzulesen im britischen Fachjournal »Lancet«. Doch
Bewegungsmangel scheint nicht unbedingt die Ursache von
Fettleibigkeit zu sein.
Abonnieren
Posts (Atom)