Zitronenwasser
ist nicht nur trendy, herrlich erfrischend an heißen Sommertagen und
köstlicher Durstlöscher, sondern auch supergesund.
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Freitag, 22. Juni 2018
Samstag, 16. Juni 2018
Dauernde Müdigkeit: Q10 für neue Energie
Das
Coenzym Q10 ist vor allem als Faltenkiller und Anti-Aging-Mittel
bekannt. Doch Q10 ist noch viel wichtiger für genügend Energie.
Mittwoch, 6. Juni 2018
Welche Bohnen und Hülsenfrüchte sind besonders gesund?
Hülsenfrüchte sind ein wenig die Stiefkinder der Ernährung. Doch um gesund zu bleiben, sollte man sie regelmäßig essen.
Mittwoch, 30. Mai 2018
Basilikum - ein Gewürz mit besonderen Eigenschaften
Basilikum
würzt nicht nur Speisen aromatisch, sondern wirkt
entzündungshemmend, antibakteriell und sogar antidepressiv.
Dienstag, 22. Mai 2018
So gesund ist Petersiliensaft!
Petersilie
kennt jeder als Küchenkraut und vielseitiges Gewürz. Doch
Petersilie und ihr Saft besitzen auch viele heilende Wirkungen.
Mittwoch, 16. Mai 2018
Nahrungsmittel, die Verstopfung verursachen können
Wenn
es mit der Verdauung nicht mehr klappt, sollten Sie prüfen, ob Sie
mit kleinen Ernährungsanpassungen, die Verdauung wieder in Schwung
bringen können.
Samstag, 12. Mai 2018
Samstag, 5. Mai 2018
Ein paar Gläser Möhrensaft pro Tag schützen Herz und Blutgefäße
Möhrensaft
ist durch sein Beta-Carotin – eine Vorstufe des Vitamin A – nicht
nur gut für die Augen, sondern auch für Herz und Blutgefäße.
Samstag, 28. April 2018
Warum gibt es verschiedene Blutgruppen?
Einschließlich
seltener Varianten gibt es insgesamt etwa 360 Blutgruppen. Warum gibt
es unterschiedliche Blutgruppen und warum so viele?
Samstag, 21. April 2018
Rutin bringt Ihren Stoffwechsel in Schwung
Der
sekundäre Pflanzenstoff Rutin kurbelt den Stoffwechsel kräftig an
und fördert eine Gewichtsabnahme.
Samstag, 14. April 2018
Ernsthafte Zweifel am Nutzen einer kohlenhydratarmen Diät
Kohlenhydrate
sind ja in den vergangenen Jahren beinahe zum No-Go geworden. Diverse
Diäten befürworten den Verzicht auf Nudeln, Brot und Reis.
Wissenschaftler zweifeln den Nutzen inzwischen an.
Sonntag, 8. April 2018
Sucralose: Kein gesunder Zuckerersatz
Sucralose
und andere künstliche Süßstoffe sind nicht immer eine gesündere
Alternative zu Zucker. Sucralose ist nicht nur schlecht für den
Darm, sondern soll auch Krebs fördern.
Montag, 2. April 2018
Schlafprobleme und Stress am Arbeitsplatz führen zu Cybermobbing
Schlechter
Schlaf macht Jugendliche zu Mobbing-Tätern, bei Männern ist eher
Stress am Arbeitsplatz der Grund.
Abonnieren
Posts (Atom)