Samstag, 29. Juli 2017

Gestörter Eisentransport: Ein kleines Zypressen-Molekül kann helfen


Ein kleines Molekül eines asiatischen Baumes übernimmt die Funktion von Eisen-Transporteiweißen. Eisenmangel und andere Krankheiten lassen sich vielleicht bald leichter heilen.

Sonntag, 23. Juli 2017

Der kleine Unterschied: Obst oder Gemüse?


Obst und Gemüse kennt natürlich jeder, doch trotzdem gibt es Unterschiede, die nicht immer klar sind und auch die gesundheitliche Wirkung betreffen.

Dienstag, 18. Juli 2017

Mittwoch, 12. Juli 2017

Salz macht hungrig


Bislang ging man immer davon aus, dass salzige Nahrungsmittel den Durst fördern und uns mehr Wasser trinken lassen. Doch ist es möglich, dass Salz uns auch mehr essen lässt?

Freitag, 7. Juli 2017

Viel tierisches Eiweiß fördert eine Fettleber


Wer viel tierisches Eiweiß isst, wie Fleisch, Fisch und Milchprodukte, erhöht das Risiko für eine Verfettung der Leber. Das ergab eine umfangreiche Studie aus Rotterdam.

Sonntag, 2. Juli 2017

So können Sie Ihren Stoffwechsel beschleunigen


Wer einen schnelleren Stoffwechsel hat, nimmt weniger schnell zu. Einige Tipps, wie Sie Ihren Metabolismus anregen und mehr Kalorien verbrennen.

Mittwoch, 28. Juni 2017

Bananenmehl: Die gesunde Getreidealternative



Bananenmehl ist eine gesunde, kalorien- und kohlenhydratarme Alternative zu Getreidemehl. Und macht auch noch glücklich!

Freitag, 23. Juni 2017

Mehr Gesundheit durch Bitterstoffe


Bittere Nahrungsmittel wie Rosenkohl oder Chicorée sind bei den meisten Menschen wenig beliebt. Doch der bittere Geschmack kann die Gesundheit verbessern.

Samstag, 17. Juni 2017

Bessere Lungenfunktion durch Omega-3 und Vitamin E


Omega-3-Fette und Vitamin E können chronische Entzündungen der Lunge bekämpfen und die Lungenfunktion verbessern.

Mittwoch, 7. Juni 2017

Zucker macht nicht abhängig


Wissenschaftler können die weit verbreitete Meinung, dass Zucker abhängig macht, nicht bestätigen.

Samstag, 3. Juni 2017

Montag, 29. Mai 2017

Wie Fett wirkt: Dick sein ist nicht immer ungesund


Warum wird der eine Mensch dick und der andere nicht? Warum bleibt der eine nach einer Diät schlank und der andere wird noch schwerer? Die Regulierung unseres Körperfetts ist eine komplexe Sache. Wie funktioniert das eigentlich?