Grünes Blattgemüse ist bekanntlich sehr gesund, ebenso wie Rote Bete und Fenchel zum Beispiel. Aber sie alle enthalten Nitrat. Und das hat zwei gegensätzliche Seiten: gesund und ungesund. Also essen oder nicht?
Dienstag, 30. Mai 2023
Samstag, 27. Mai 2023
Passionsblume: Entspannt durch den Tag und Erholung in der Nacht
Passionsblume wirkt bei Stress, Anspannung, Angst, Unruhe und hilft beim Durchschlafen. Und dass ganz ohne Gewöhnungseffekt.
Dienstag, 23. Mai 2023
Abwechselnd Fast Food und Salat: Das sind die Folgen zyklischer Ernährung
Essen Sie durch die Woche Salat und am Wochenende gönnen Sie sich eine ordentliche Portion Fast Food? Das sind die Folgen einer zyklischen Ernährung.
Samstag, 20. Mai 2023
Musik machen hält das Gehirn jung
Eine Melodie im Radio mitsingen, eine schöne Sonate auf dem Klavier spielen: Das dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch dem Gehirn. Neue Forschungen zeigen, dass das Spielen eines Instruments oder Singen das Gehirn jung und vital hält.
Mittwoch, 17. Mai 2023
Wer im Home Office arbeitet, ist gesünder
Arbeiten Sie lieber im Home Office? Recht haben Sie, denn ins Büro zu gehen, ist wahrscheinlich ungesund.
Montag, 15. Mai 2023
Selfies: Alles nur Eitelkeit?
Sind all diese Selfies, die täglich gemacht werden, reine Eitelkeit? Im Gegenteil, sie dienen einem wichtigen persönlichen Zweck.
Freitag, 12. Mai 2023
Mücken mögen keinen Kokosduft
Sind Sie derjenige, der ständig von Mücken gestochen wird? Vielleicht verwenden Sie einfach die falsche Seife! Wollen Sie Mücken fernhalten, sollten Sie nicht zu den blumigen Düften greifen, sondern zu den Kokos-Varianten.
Donnerstag, 11. Mai 2023
Darmflora: Schwankungen je nach Jahreszeit und Tageszeit
Die Zusammenstellung der Bakterien im Darm schwankt nicht nur durch Nahrung, sondern variiert je nach Tageszeit und Jahreszeit, fanden Wissenschaftler heraus.
Mittwoch, 10. Mai 2023
Der angenehme Geruch im neuen Auto „stinkt zum Himmel“
Der beliebte Geruch eines Neuwagens wird laut einer Studie durch krebserregende Chemikalien verursacht. Diesen Duftcocktail aus Leder und Plastik, der bei Hitze noch intensiver wird, sollte man so wenig wie möglich einatmen.
Dienstag, 9. Mai 2023
Eine Handvoll Walnüsse wirkt Wunder für das Gehirn von Jugendlichen
Dass Nüsse gesund sind, wissen wir inzwischen. Auch ihre positive Wirkung auf das Gehirn ist durchaus bekannt. Aber noch nie wurde dies so deutlich gezeigt wie in einer neuen Studie. Es scheint, dass eine bestimmte Art von Omega-3-Fettsäuren in Walnüssen eine positive Wirkung auf das Gehirn vor allem junger Menschen hat.
Sonntag, 7. Mai 2023
Entzündungen fördern stärker Herzkrankheiten als der Cholesterinspiegel
Cholesterin gilt als Risikofaktor für Herz- und Gefäßkrankheiten. Neue Forschungen zeigen, dass Entzündungsprozesse das Risiko für solche Erkrankungen besser vorhersagen.
Donnerstag, 4. Mai 2023
Armut verursacht mehr körperliche Schmerzen
Arm zu sein tut nicht nur dem Geldbeutel weh, sondern verursacht buchstäblich körperliche Schmerzen – so zumindest erleben es die Menschen, wenn sie ärmer sind als ihre Mitmenschen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man in einem armen oder einem reichen Land lebt, wie eine britische Studie zeigt.
Dienstag, 2. Mai 2023
Neuer Auslöser für Depressionen entdeckt
Glycin, eine gängige Aminosäure, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird, um die Stimmung zu verbessern und den Schlaf zu fördern, kann nach jüngsten Forschungsergebnissen schwere Depressionen und Angstzustände auslösen.
Samstag, 29. April 2023
Zitternde Hände: 7 häufige Ursachen
Viele Menschen leiden unter zitternden Händen, und das kann alle möglichen Gründe haben. Zum Glück sind nicht alle davon ernst und manchmal leicht zu beheben oder zu reduzieren. Hier sind 7 häufige Ursachen.
Mittwoch, 26. April 2023
Diese Gemüseabfälle essen statt wegwerfen
Von vielen Nutzpflanzen verwenden wir nur einen Teil und werfen den Rest weg. Aber bei manchen Pflanzen ist das Verschwendung, denn es gibt mehr Teile von Nutzpflanzen, die essbar sind. Wir fassen zusammen, von welchen Gemüsesorten und Kräutern Blätter oder Stiele lecker und gesund sind.
Sonntag, 23. April 2023
Freitag, 21. April 2023
Die „Stopfleber“ wird die Krankheit der Zukunft
Jeder vierte Erwachsene in der westlichen Welt leidet an einer Fettansammlung in der Leber, die auf eine ungesunde Ernährung zurückzuführen ist. Experten haben Tipps, wie Sie Ihre Fettleber loswerden können.
Mittwoch, 19. April 2023
Diabetiker verlieren mehr Vitamin C
Diabetiker verlieren mehr Vitamin C über den Urin, was das Risiko für Herz- und Nierenerkrankungen zusätzlich erhöht.
Sonntag, 16. April 2023
Mehr Magnesium schützt schon in jungen Jahren das Gehirn
Magnesium ist ein wichtiges Mineral für Nerven, Muskeln, Knochen und Stoffwechsel. Eine höhere Magnesiumzufuhr in jungen Jahren schützt das Gehirn, zeigen neue Forschungen.
Freitag, 14. April 2023
Hund und Katze senken bei Kindern das Risiko für Nahrungsmittelallergien
Erstaunlich: Kinder, die mit einem Hund oder einer Katze aufwachsen, leiden seltener an Nahrungsmittelallergien. Übrigens ist es besser, keinen Hamster als Haustier zu halten. Er erhöht merkwürdigerweise das Risiko für eine Nussallergie.
Dienstag, 11. April 2023
Zu spät ins Bett gehen ist besonders für diese Menschen ungesund
Konnten Sie sich wieder nicht von Netflix losreißen, wollten noch etwas für die Arbeit fertigstellen oder haben zu lange mit Freunden zusammengesessen? Es scheint so unschuldig, aber zu spät ins Bett gehen ist schlechter für die Gesundheit, als Sie denken.
Donnerstag, 6. April 2023
Wie Schokolade, Chips und Pommes frites das Gehirn (dauerhaft) verändern
Warum es so schwer ist, Schokolade oder einem Donut zu widerstehen? Das liegt daran, dass die Kombination von Zucker und Fett in unserem Gehirn das Belohnungshormon Dopamin anregt. Wie genau funktioniert das, und können wir dieses System auch resetten?
Dienstag, 4. April 2023
So kann Nahrung effektiv mit Eisen angereichert werden
Weltweit leiden etwa 1,2 Milliarden Menschen an Eisenmangel. Doch dagegen könnte bald etwas getan werden. Denn Forscher haben eine Verbindung entwickelt, mit der sich Lebensmittel mit Eisen anreichern lassen.
Sonntag, 2. April 2023
So einfach entlarven Sie einen Lügner
Das Thema ist so alt wie die Menschheit: Wie erkennt man, ob jemand lügt? Doch trotz aller Tipps, Tricks und Schulungen erweist es sich immer wieder als unglaublich schwierig, Lüge und Wahrheit zu unterscheiden.
Freitag, 31. März 2023
Verkehrslärm jagt den Blutdruck hoch
Der Lärm des vorbeirasenden Verkehrs ist nicht nur lästig, sondern auch schlecht für die Gesundheit. Allein das Geräusch treibt den Blutdruck in die Höhe.
Mittwoch, 29. März 2023
Glaukom: ein unentdeckter blinder Fleck
Stolpern Sie immer häufiger? Oder rempeln immer öfter ungewollt Menschen an? Das könnten an Ihren Augen liegen. Erkennen Sie die ersten Symptome eines Glaukoms und verhindern Sie Schlimmeres.
Samstag, 25. März 2023
Impfstoffe wirken besser nach genügend Schlaf
Menschen, die weniger als sechs Stunden pro Nacht schlafen, bilden nach einer Impfung viel weniger Antikörper als diejenigen, die sieben Stunden oder länger schlafen.
Mittwoch, 22. März 2023
Mehr Geld macht doch glücklich, aber nicht jeden
Macht Geld glücklich? Sie glauben wahrscheinlich nicht. Liebe, Freundschaft und schöne Erfahrungen - darum geht es doch im Leben, nicht wahr? Neue Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass Sie besser für ein volles Sparschwein sorgen können.
Sonntag, 19. März 2023
Donnerstag, 16. März 2023
Kaffeeentzug führt zu echten Entzugserscheinungen, die dank eines Placebo-Effekts schnell verschwinden
Entkoffeinierter Kaffee: Davon wollen passionierte Kaffeetrinker natürlich nicht viel wissen. Doch neue Forschungen zeigen nun, dass Kaffee ohne Koffein der heilige Gral sein könnte, wenn Sie wirklich von Ihrer Kaffeesucht loskommen wollen, ohne Entzugserscheinungen zu bekommen.
Sonntag, 12. März 2023
Abendliche Smartphone-Nutzung lässt Jugendliche schneller einschlafen
Wenn Teenager Schlafprobleme haben, ist einer der ersten Ratschläge: Das Smartphone rechtzeitig vor dem Schlafen weglegen. Neue Untersuchungen unter Jugendlichen zeigen nun aber, dass das Smartphone tatsächlich eine willkommene Ablenkung vor dem Schlafengehen sein kann.
Donnerstag, 9. März 2023
Übergewicht viel ungesunder als gedacht: BMI-Messfehler ließ es weniger schädlich erscheinen
Wir alle wissen, dass zu dick sein ungesund ist, aber wir denken dabei vor allem an schweres Übergewicht und Fettleibigkeit. Ein wenig Übergewicht ist doch nicht so schlimm - oder doch?
Montag, 6. März 2023
Erythrit erhöht vielleicht das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten
Der bekannte Zuckerersatz Erythrit ist wahrscheinlich nicht so harmlos, wie es scheint. Neue Forschungen weisen auf ein erhöhtes Risiko für Gefäßkrankheiten hin.
Sonntag, 5. März 2023
Einen guten Freund riecht man schon von weitem
Menschen schließen schneller Freundschaft mit Menschen, die den gleichen Körpergeruch haben wie sie selbst.
Donnerstag, 2. März 2023
Mit diesen Nahrungsmitteln schlafen Sie besser
Schlechter Schlaf ist leider heute eher die Regel als die Ausnahme. Die richtigen Nahrungsmittel können durchaus für eine bessere Nachtruhe sorgen und den Schlaf verlängern.
Montag, 27. Februar 2023
Darum können selbst harmlose Alltagsgeräusche „ohrenbetäubend“ sein
Nervt Sie der lärmende Nachbar? Darum empfinden manche Menschen selbst harmlose Alltagsgeräusche als „ohrenbetäubend“.
Freitag, 24. Februar 2023
Für Senioren ist Golf gesünder als Spazierengehen
Ab einem gewissen Alter knirscht und knarrt der Bewegungsapparat ein wenig zu sehr, um weiterhin wöchentlich durch den Park zu joggen. Viele ältere Menschen steigen daher erfolgreich auf Spaziergehen oder Golfen um. Aber was ist besser?
Dienstag, 21. Februar 2023
Darum geben andere so oft ungefragt Ratschläge
Man hat kaum die Haustür hinter sich zugezogen, da erzählen einem Menschen mit guten Absichten, wie man sein Leben führen soll. Woher kommt der Drang, ungefragt Ratschläge zu erteilen?
Sonntag, 19. Februar 2023
Warum zucken Augenlider und was kann man dagegen tun?
Ein zuckendes Augenlid ist eine sich wiederholende, unwillkürliche Verkrampfung der Augenlidmuskeln. Eine solche unwillkürliche Muskelaktivität nennen Mediziner Myokymie. Ursachen können Augenreizungen, übermüdete Augen, trockene Augen oder zu viel Koffein sein. Wenn das Augenlidzucken schwerwiegend ist oder länger andauert, kann es ein Zeichen für eine Grunderkrankung sein.
Donnerstag, 16. Februar 2023
Affenkopfpilz fördert Nervenwachstum und besseres Gedächtnis
Dienstag, 14. Februar 2023
Ernährung, die auf den persönlichen Stoffwechsel abgestimmt ist, macht gesünder
Zum ersten Mal gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass eine personalisierte Ernährung, abgestimmt auf den eigenen Stoffwechsel, zu einer besseren Gesundheit führt. Das ist möglicherweise ein wichtiger Schritt hin zu wirksameren Ernährungsstrategien zur Vorbeugung chronischer Krankheiten.
Freitag, 10. Februar 2023
Riss in der Netzhaut: Wie sind die Symptome?
Sehen Sie verschwommen? Dann haben Sie vielleicht einen Riss in der Netzhaut des Auges. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Ein Netzhautriss sollte sofort behandelt werden, um weiteren Sehstörungen und Erblindung vorzubeugen.
Dienstag, 7. Februar 2023
Welche Persönlichkeitsstörungen gibt es und wie sind die Symptome?
Unsere Persönlichkeit ist die Gesamtheit unserer Gedanken, Gefühle und unseres Verhaltens. Diese bilden ein festes Muster und bestimmen, wie wir im Leben stehen und wie wir mit Menschen und Situationen umgehen. Wenn die Bindung zwischen Eltern und Kindern in der Kindheit unsicher ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich eine Persönlichkeitsstörung entwickelt.
Samstag, 4. Februar 2023
Mastzellaktivierungssyndrom als Ursache allergischer Beschwerden
Nicht nur bestimmte Stoffe können allergische Beschwerden verursachen. Auch überaktive Mastzellen des Immunsystems rufen Allergiesymptome hervor.
Donnerstag, 2. Februar 2023
Dienstag, 31. Januar 2023
Welche Medikamente sind heimliche Dickmacher?
Sie essen nicht mehr als sonst, nehmen aber trotzdem zu? Das können Medikamente verursachen, die Sie regelmäßig einnehmen.
Donnerstag, 26. Januar 2023
Sind Optimisten glücklicher als Pessimisten?
Ist das Glas halb voll oder halb leer? Macht die eine Lebensphilosophie glücklicher als die andere? Sind Optimisten glücklicher als Pessimisten?
Sonntag, 22. Januar 2023
Ernährungsmythen unter der Lupe: Von Tiefkühlgemüse bis Cola Zero
Steht Ihr Kühlschrank voll mit Cola Zero, weil Sie auf ihre Figur achten wollen? Haben Sie in letzter Zeit Kokosöl anstelle von Butter verwendet? Oder machen Sie Intervallfasten? Gut so! Oder doch nicht? Zehn Ernährungsmythen unter der Lupe.
Mittwoch, 18. Januar 2023
Wie gesund ist Brokkoli?
Brokkoli soll schützen vor verschiedenen Krebsarten, hohem Blutdruck, Gefäßkrankheiten und Diabetes. Er soll gut sein für die Augen und fürs Gedächtnis. Wie gesund ist Brokkoli nun wirklich wissenschaftlich gesehen?
Freitag, 13. Januar 2023
Schlaftyp: Weder Lerche noch Eule?
„Morgenstund‘ hat Gold im Mund“ gilt längst nicht für jeden. Optimal ist, wenn man weiß, welche Tageszeit für einen perfekt zum Aufstehen ist oder wann man am besten in die Federn kriecht.