Telomere sind ein Teil unseres Erbguts und immer mehr Studien zeigen, dass ihre Länge unsere Gesundheit und unsere Alterung beeinflussen.
Gesundheit & Wissenschaft
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Montag, 13. Januar 2025
Donnerstag, 9. Januar 2025
Erdbeeren fördern die Gesundheit von Herz und Gehirn
Obst essen ist gesund. Aber Experten zufolge ist eine tägliche Portion Erdbeeren besonders gut für die Gesundheit von Herz und Gehirn.
Samstag, 4. Januar 2025
Das verrät der Nasenschleim über die Gesundheit
Eine laufende Nase ist zwar unangenehm, aber das Nasensekret hat eine wichtige Abwehrfunktion und kann auch auf Gesundheitsprobleme hinweisen.
Dienstag, 31. Dezember 2024
So viele Schritte reichen aus um depressive Symptome zu lindern
Eine große Studie zeigt: Die Anzahl von 5.000 Schritten reicht für eine bessere Stimmung und weniger depressive Beschwerden.
Donnerstag, 26. Dezember 2024
Schimmel in der Nase können ein Grund für Allergien und Asthma sein
Schimmelpilze in der Nase können der Grund für Heuschnupfen und allergisches Asthma sein, haben Forschende festgestellt.
Samstag, 21. Dezember 2024
Harmin: Hoffnung für 800 Millionen Diabetiker weltweit
Wissenschaftler haben eine Behandlung entwickelt, die die Insulinproduktion wiederherstellen kann: ein Durchbruch im Kampf gegen Diabetes.
Montag, 16. Dezember 2024
Fruchtzucker lässt Tumore schneller wachsen
Fruchtzucker ist in vielen Lebensmitteln verarbeitet. Neue Studien zeigen, dass Fruchtzucker das Tumorwachstum bei bestimmten Krebsarten anregt.
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Nicht Senioren, sondern Jüngere vertragen extreme Hitze schlecht
Nicht weniger als 75 Prozent der hitzebedingten Todesfälle betreffen Menschen unter 35 Jahren, also genau die Gruppe, von der man erwarten würde, dass sie die Hitze am besten verträgt.
Samstag, 7. Dezember 2024
Darum beugt der Haustierkontakt bei Kindern Allergien vor
Kinder, die auf einem Bauernhof oder mit Haustieren aufwachsen, scheinen seltener Allergien zu entwickeln. Wie genau das funktioniert, hat ein schwedisches Forscherteam herausgefunden, indem es die Entwicklung von Darmbakterien bei Babys untersuchte.
Mittwoch, 4. Dezember 2024
Diabetiker benötigen mehr Vitamin C
Eine ausreichende Vitaminversorgung ist wichtig für einen normalen Stoffwechsel. Diabetiker brauchen mehr Vitamin C als gesunde Menschen, wie eine neue Studie nun zeigt.
Donnerstag, 28. November 2024
Wann wir essen ist wichtig für die Gesundheit
Eine Studie zeigt, dass die Aufnahme von mehr als 45 Prozent der täglichen Kalorien nach 17 Uhr den Blutzuckerspiegel ungünstig beeinflusst und schädliche Folgen für die Gesundheit haben kann.
Sonntag, 24. November 2024
Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung diabetischer Neuropathie: Neue Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse
Eine Nahrungsergänzung mit einer Kombination aus zehn Nährstoffen kann neuropathische Schmerzen bei Diabetikern mit diabetischer Neuropathie lindern.
Donnerstag, 21. November 2024
Rückenschmerzen: Die Ursache kann im Darm liegen
In den letzten Jahren haben wissenschaftliche Forschungen immer deutlicher gemacht, wie wichtig die Darmgesundheit für verschiedene Körperfunktionen ist. Wir kennen bereits Begriffe wie die „Darm-Hirn-Achse“ und die „Darm-Haut-Achse“, die zeigen, wie die Bakterien in unserem Darm unsere geistige Gesundheit und unsere Haut beeinflussen. Es gibt aber auch eine Verbindung zur Wirbelsäule.