Lärm kann weitreichende gesundheitliche Folgen haben, die über das bloße Gehör hinausgehen. In den letzten Jahren haben wissenschaftliche Studien die Verbindungen zwischen Lärm und verschiedenen Krankheiten verdeutlicht.
Gesundheit & Wissenschaft
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Sonntag, 23. März 2025
Mittwoch, 19. März 2025
Mediterrane Ernährung senkt das Risiko für bestimmte Krebsarten
Eine neue Studie bestätigt erneut die Vorteile einer mediterranen Ernährung, die auch als Mittelmeerdiät bekannt ist. Diese Ernährungsweise kann das Risiko für bestimmte Krebsarten senken.
Mittwoch, 12. März 2025
Kaffee und Schokolade: Polyphenole haben enorme Gesundheitsvorteile
Die größte Studie über Polyphenole in Nahrungsmitteln wie Kaffee oder Schokolade zeigt die enormen Vorteile für die Gesundheit.
Donnerstag, 6. März 2025
Ist Kamelmilch der gesündere Ersatz für Kuhmilch?
Sollten wir alle Kamelmilch statt Kuhmilch trinken? Wissenschaftler halten die Milch der Wüstentiere für den gesünderen Ersatz.
Samstag, 1. März 2025
Juckender Hautausschlag: Darum sollte man nicht kratzen
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kratzen bei einem juckenden Hautausschlag zwei Seiten hat: Es kann die Hautentzündung verschlimmern, aber es kann auch dem Immunsystem bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen helfen.
Dienstag, 25. Februar 2025
Zehn Minuten Meditation mit einer App reduziert Arbeitsstress drastisch
Stress am Arbeitsplatz hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr zugenommen und kann gesundheitlich Probleme verursachen. Eine Meditationsapp fürs Smartphone soll Stress am Arbeitsplatz abbauen.
Freitag, 21. Februar 2025
Ein Gramm Omega-3-Fettsäuren täglich hält länger jung
Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega-3-Fettsäuren die biologische Alterung bei älteren Menschen verlangsamen könnte.
Montag, 17. Februar 2025
Freitag, 14. Februar 2025
Darum können Vitamintabletten Übelkeit verursachen
Vitamintabletten sind in der Regel einfach einzunehmen, aber können manchmal Übelkeit verursachen. Das sind die Gründe.
Dienstag, 11. Februar 2025
Eine häufige Mund- und Darmbakterie kann das Schlaganfallrisiko erhöhen
Die regelmäßige Verwendung von Zahnseide kann ein einfaches und wirksames Mittel sein, um das Schlaganfallrisiko wieder zu senken.
Montag, 10. Februar 2025
Fitness ist wichtiger für ein langes Leben als Körpergewicht
Wer lange und gesund leben will, sollte auf seine Kondition achten. Das ist sogar wichtiger als das Körpergewicht, sagen Wissenschaftler.
Donnerstag, 6. Februar 2025
Rotes Fleisch wie Bacon und Salami schlecht fürs Gehirn
So schlecht ist verarbeitetes rotes Fleisch wie Salami und Bacon fürs Gehirn: zwei Scheiben Bacon täglich erhöht schon das Demenzrisiko.
Montag, 3. Februar 2025
So schaltet Staphylococcus aureus das Immunsystem aus und stört die Wirkung von Impfstoffen
Staphylococcus-aureus-Bakterien verursachen gefährliche Krankheiten und lassen sich auch durch Impfstoffe schwer bekämpfen. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wie das Bakterium das Immunsystem umgeht.