Diese sechs Nahrungsmittel lassen Sie den Herbstblues vergessen und stärken die Gesundheit für den Winter.
Der Sommer ist vorbei, aber das braucht nicht zu bedeuten, dass Ihre Energie auch schwächelt. Der Herbst serviert Ihnen eine Menge herrlicher und nahrhafter Lebensmittel.
Datteln
Dank ihres hohen Ballaststoffgehaltes sind Datteln ein guter Verbündeter für alle, die mit Verstopfung kämpfen. Achtung bei Diabetes! Datteln können mit ihrem hohen glykämischen Index (GI) und Zuckergehalt den Blutzuckerspiegel durcheinanderbringen. Ein Tipp für Wanderer: Ersetzen Sie Datteln durch Getreideriegel. Das fördert die Erholung und hilft gegen zu starkes Absinken des Blutzuckers.
Topinambur oder Erdbirne
Dieses Knollengemüse kann Kartoffeln ersetzen. Durch den Kaliumgehalt der Topinambur wirkt sie positiv bei Bluthochdruck. Wissenswert: Sie trägt zur Ausgewogenheit der Darmflora bei, indem sie das Wachstum guter Bakterien im Darm fördert.
Schwarzwurzeln
Reich an Ballaststoffen und Inulin, nährt dieses Präbiotikum die guten Darmbakterien und fördert so die Darmtätigkeit. Wissenswert: Schwarzwurzeln gehören zu den eiweißreichsten Gemüsesorten.
Fenchel
Ob roh oder gekocht, dieses Gemüse ist in jedem Fall kalorienarm. Genau wie Petersilie und Sellerie enthält Fenchel nützliche antibakterielle Stoffe. Wissenswert: Fenchel besteht zu 95 Prozent aus Wasser und ist daher figurfreundlich.
Khaki
Eine Khaki besteht zu 80 Prozent aus Wasser und ist sehr reich an Vitamin C. Diese Frucht bringt etwas Originalität in unsere Desserts. Mit ihrem süßen Geschmack enthält diese Frucht jedoch mehr Kalorien (67 kcal/100 g) als beispielsweise Zitrusfrüchte. Wissenswert: Dank ihres hohen Gehaltes an Karotinoiden hat die Khaki antioxidative Eigenschaften und fördert gesunde Blutgefäße.
Frische Feigen
Feigen sind reich an Mineralstoffen und enthalten außerdem viele Ballaststoffe. Wissenswert: Der hohe Vitamin-B-Gehalt hat eine schützende Wirkung auf die kleinen Blutgefäße.
Früchte, Gemüse und Nüsse gehören zum Herbst
Mehr zum Thema Herbstgemüse lesen Sie in diesem Artikel: Diese vergessenen Herbstgemüse sollten sie essen oder hier: Die zehn gesündesten Herbstgemüse. Eine typische Herbstfrucht ist auch die Quitte, die gut als Gelee, Kompott oder Fruchtmus schmeckt. Wer Nüsse liebt, stärkt ebenfalls seine Gesundheit: Nuss-Esser leben länger und gesünder und warum Kastanien gesund sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Schon eine Handvoll Nüsse beugt chronischen Erkrankungen vor.
Mehr zum Thema Nüsse:
· Cashewnüsse: gesund mit viel Eiweiß, Vitaminen und Mineralien
· Welche Nüsse sind am gesündesten?
· So hilft eine Handvoll Mandeln beim Abnehmen
· Erdnüsse: Kalorienreich, aber gesund!
· Zwei Paranüsse täglich fördern bei übergewichtigen Frauen die Darmgesundheit
· Eine Handvoll Walnüsse wirkt Wunder für das Gehirn von Jugendlichen
· Darum sind Erdnüsse, Kräuter oder Gewürze so gesund
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.