Freitag, 31. Mai 2013

Gedächtnisschwierigkeiten bei Senioren durch Herpesviren


Herpesviren können bei Älteren
das Gedächtnis beeinträchtigen
(Foto: geralt/pixabay.com)

Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Herpesinfektionen und Gedächtnisproblemen bei Älteren gefunden.

Niedriger Testosterongehalt als Vorbote für rheumatoide Arthritis


Niedriger Testosteronspiegel kann Vorzeichen für
rheumatoide Arthritis sein
(Foto: Uta Herbert/pixelio.de)

Ein niedriger Testosteronspiegel kann ein Vorbote für rheumatoide Arthritis sein. Wissenschaftler glauben, dass Geschlechtshormone eine Rolle spielen.

Montag, 27. Mai 2013

Auch rezeptfreie Medikamente können erstattet werden


Auch rezeptfreie Medikamente können
erstattet werden
(Foto: geralt/pixabay.com)

Seit 2012 haben die Krankenkassen wieder mehr Spielraum zur Erstattung rezeptfreier Medikamente. Fragen Sie am besten bei Ihrer Kasse nach.

Sonntag, 26. Mai 2013

Ex-Raucherinnen drohen nach den Wechseljahren Zahnverlust


Die Zähne von Ex-Raucherinnen sind
nach der Menopause bedroht
(Foto: geralt/pixabay.com)
Frauen, die früher geraucht haben, laufen ein höheres Risiko nach der Menopause ihre Zähne zu verlieren im Vergleich zu Frauen, die nie geraucht haben.

Spazierengehen gegen Rückenschmerzen


Spazierengehen wirkt bei Rückenschmerzen
(Foto: Fotowerk - Fotolia.com)
Bei Schmerzen im unteren Rücken scheint Spazierengehen genauso gut zu helfen wie Physiotherapie.

Übergewicht: Genetische Ursache bestätigt


Ob wir Übergewicht entwickeln, scheint größtenteils doch genetisch bedingt zu sein. Bei fettleibigen Mäusen war der Zusammenhang eindeutig.

Übergewicht durch Fehler im Gehirn?


Führt ein Fehler im Gehirn zu Übergewicht?
(Foto: Alexandr Mitiuc - Fotolia.com)
Es dreht sich nicht alles nur um Kalorien und Sport. Ein Fehler im Gehirn kann auch zu Übergewicht führen, meinen amerikanische Forscher.

Neue Substanz gegen Viren und Bakterien


Tat-Beclin gegen Viren und Bakterien
(Foto: geralt/pixabay.com)

Wissenschaftler haben eine neue Substanz entwickelt, die einen starken Schutz gegen Bakterien und Viren einschließlich des HI-Virus bietet.

Übergewicht allein ist keine Ursache für Arthrose


Adipokine fördern Arthrose
(Foto: Alila Medical Images - Fotolia.com)

Übergewicht fördert Arthrose in Knie und Hüfte. Doch Übergewichtige haben auch oft Arthrose in den Händen. Den Grund dafür fand man jetzt.

Fast Food fördert bei Kindern Asthma und Ekzeme


Fast Food fördert bei Kindern Asthma und Ekzeme
(Foto: Lebensmittelfotos/pixabay.com)

Essen Kinder mehrmals wöchentlich Fast Food, erkranken sie schneller an Asthma und Hauterkrankungen sagen neuseeländische Forscher.

Würmer gegen metabolisches Syndrom?


Können Würmer Diabetes verhindern?
(Foto: Dmitry Lobanov - Fotolia.com)
Eine Infektion mit einem parasitären Wurm kann zu Krankheiten führen, doch nach neuen Erkenntnissen kann es in einigen Fällen auch heilsam sein.

Migräne mit Aura ist schlecht für Herz und Blutgefäße


Migräne mit Aura erhöht das Herzinfarkt-Risiko
(Foto: Konstantin Yuganov - Fotolia.com)

Migränepatientinnen mit Aura haben ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Blutgerinnsel, wie amerikanische Neurologen berichten.

Ungesunde Snacks können bei erblicher Vorbelastung das Darmkrebsrisiko erhöhen


Bei genetischer Vorbelastung wird die Darmkrebsgefahr durch schlechte Ernährungsgewohnheiten zusätzlich erhöht.